Direkt in die Schweiz mit SmartGate Direct

Ohne Umwege zu Deinen Kund:innen in der Schweiz – Alles direkt von der Post über eine Lösung und Integration
Eine für Alles!
Schluss mit individuellen Anbindungen von Verzollungs-, Paket- und Retourensystemen. Die Post stellt für SmartGate Direct eine moderne REST API Schnittstelle als einzigen Entkopplungspunkt für dich bereit. Um alles Weitere kümmern wir uns im Hintergrund. Mit dieser Lösung bieten wir eine vereinheitlichte, effiziente Schnittstelle, die die Integration verschiedener Logistikdienste in Deine Systemlandschaft erheblich vereinfacht. Durch die Nutzung unserer REST API können Entwickler schnell und einfach Verbindungen herstellen, was die Implementierungszeit verkürzt und die Betriebskosten senkt. Wir bieten eine robuste, skalierbare Lösung, die darauf ausgelegt ist, mit Deinem Unternehmen zu wachsen und sich an verändernde Marktanforderungen anzupassen. Indem wir alle wichtigen Logistikservices über einen einzigen Berührungspunkt anbieten, stellen wir sicher, dass Deine Lieferkette stets effizient und ohne Unterbrechungen funktioniert.
Der direkte Weg zu Deiner Kundschaft

Zwischenstopps bei Verzollern in der Schweiz oder an der Grenze sind nicht nötig. Wir verzollen Deine Waren für die Einfuhr direkt in einem unserer Paketzentren im Westen, Norden, Osten oder Süden der Schweiz – je nachdem, wo Du herkommst. So halten wir die Wege kurz, sparen CO2 und Deine Sendungen gelangen auf effizientem Wege zu Deiner Kundschaf. Dies stellt sicher, dass Deine Produkte schnell und umweltfreundlich an ihrem Zielort ankommen. Darüber hinaus verstehen wir, dass Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in der Lieferkette entscheidend sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere zentral gelegenen Verzollungszentren sind strategisch so positioniert, dass sie eine schnelle Bearbeitung und Weiterleitung Deiner Importe gewährleisten. Indem wir bürokratische Hürden minimieren und die Verzollung vereinfachen, können wir die Gesamtdurchlaufzeit Deiner Sendungen erheblich verkürzen. Dies stärkt Dein Markenimage durch konsequente Leistung und nachhaltige Praktiken.

Kein BOCK auf TARES – Kein Problem!

Unsere Zollsysteme und Zollprofis übersetzen die Tarifnummern des Ausgangslandes in das Schweizer Tarifsystem TARES – und das Ganze «on the Fly». Du musst diese Daten nicht in Deinen Systemen pflegen. Damit wird Dein Dein Unternehmen von der Notwendigkeit, ständig aktualisierte Zolldatenbanken zu unterhalten oder manuelle Eingaben zu tätigen, entlastet. Deine Waren werden schneller und mit geringerem bürokratischen Aufwand die Grenze passieren können. Unser System wird kontinuierlich aktualisiert, um Änderungen in den internationalen und nationalen Zollvorschriften zu reflektieren, was Dir Sicherheit und Compliance gewährleistet. Durch die Entlastung Deiner Ressourcen von diesen zeitaufwendigen Aufgaben kannst Du Deine Kapazitäten besser auf strategische Geschäftsziele fokussieren und gleichzeitig die Effizienz in der Logistikkette erhöhen.

So wie Du es wünscht!
SmartGate Direct ist modular aufgebaut, und wir unterstützen Dich genau da, wo Du uns brauchst. Wie in einem Baukasten setzen wir Deine Lösung aus den Elementen Letzte Meile, Verzollung, Linehaul und Retouren zusammen nach Deinen Bedürfnissen. Diese flexible Herangehensweise ermöglicht es uns, massgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau auf die spezifischen Anforderungen Deines Unternehmens zugeschnitten sind. Egal, ob Du eine umfassende Lösung für den gesamten Logistikprozess benötigst oder nur einzelne Aspekte optimieren möchtest, unser System passt sich an.

Unser Ziel ist es, eine nahtlose Integration unserer Services in Deine bestehenden Betriebsabläufe zu gewährleisten, damit Du ohne grössere Anpassungen von der Effizienzsteigerung profitieren kannst. Durch die Kombination von Expertise in den Bereichen Letzte Meile, Verzollung, Linehaul und Retouren können wir umfassende, effiziente und kosteneffektive Logistiklösungen bereitstellen. 

Rücksendungen? Kinderleicht!
Die Abwicklung von Rücksendungen kann Kopfzerbrechen bereiten – SmartGate Direct macht es Dir leicht: Wir arbeiten mit Deinen Daten aus der Hinwegsendung. Du musst auch keine erneuten Zollzahlungen beim Reimport befürchten. Voll digitalisiert kann es sofort losgehen. Die notwendigen Dokumente und Daten stellen wir Dir bereit – inklusive Rotem Faden zur Hinwegsendung. Diese nahtlose Integration der Daten sorgt dafür, dass der Rücksendeprozess so effizient und problemlos wie möglich abläuft. Du profitierst von einem automatisierten System, das Zeit spart und Fehlerquellen minimiert, indem es alle relevanten Informationen sofort verfügbar macht. Zusätzlich stellen wir sicher, dass alle Zollformalitäten für den Reimport bereits im Voraus geklärt sind, sodass es zu keinen unnötigen Verzögerungen oder zusätzlichen Kosten kommt. Mit SmartGate Direct wird die Rücksendung so einfach wie der ursprüngliche Versand, und Du kannst Dich voll und ganz auf Dein Kerngeschäft konzentrieren.

 

Individuelle Lösungen für einzigartige Bedürfnisse
Mit der persönlichen Beratung zum optimalen Versand- und Logistiksetup

Bei der Schweizerischen Post verstehen wir, dass jeder Markt seine eigenen, einzigartigen Herausforderungen hat. Deshalb sind wir hier, um Dich beim Export in die Schweiz oder beim Export aus der Schweiz zu unterstützen. Mit unserer umfassenden Erfahrung und unserem massgeschneiderten Ansatz finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Dein Versand- und Logistik-Setup.

 

Warum einen Beratungstermin bei uns buchen?

  • Massgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass kein Unternehmen gleich ist. Deshalb bieten wir individuelle Beratung, um genau auf Deine Bedürfnisse einzugehen.
  • Umfassende Expertise: Unsere Experten verfügen über tiefgreifendes Wissen in allen Aspekten des internationalen Versands und der Logistik.
  • Einfacher Prozess: Wir machen den Export und Import so unkompliziert wie möglich, damit Du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
  • Vertrauenswürdiger Partner: Als nationale Postgesellschaft der Schweiz stehen wir für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität.

Bereit für den nächsten Schritt? Vereinbare jetzt Deinen Beratungstermin und erlebe, wie wir die Komplexität des internationalen Versands vereinfachen können.

Georg Pohl
Product Consultant International Affiliates & Partner

Alles was Du zu SmartGate Direct wissen musst

Was ist SmartGate Direct und welche Leistungen beinhaltet es?
SmartGate Direct ist eine modulare Versandlösung für Sendungen aus dem EU Ausland in die Schweiz sowie die zugehörgen Retouren. Die Sendungen werden bei SmartGate Direct ohne Umwege direkt in einem Paketzentrum der Schweizerischen Post eingspeist, dort einfuhrverzollt und an die Schweizer Empfänger zugestellt. Neben der Schweizer Verzollung und Zustellung bietet die Lösung optionale Dienstleistungselemente für die Verzollung EU, den Linehaultransport und die Retourenbearbeitung. 
Wie funktioniert die Verzollung in den Paketzentren der Post?

Die Waren werden im Transitverfahren vom an ein Paketzentrum der Schweizerischen Post transportiert. Das Transitverfahren kann beim Versender oder aber an der Schweizer Grenze eröffnet werden. Die Anlieferung der Waren und Einfuhrverzollung erfolgt dann durch die Post direkt in einem Paketzentrum. Hierzu hat die Post die Erforderlichen Bewilligungen vom Schweizer Zoll. Durch direkten Transport an ein Paketzentrum im Transit Verfahren werden Wartzeiten an der Grenze sowie unnötige Umwege vermieden. 

Wie lange dauert die Zustellung mit SmartGate Direct
Mit der Option Priortiy werden die Sendungen einen Tag nach der Einspeisung am Schweizer Paketzentrum zugestellt. Mit der Economy Versandoption sind es hierfür bis zu zwei Tage. Um die Gesamtlaufzeit vom Versender bis zum Empfänger zu ermitteln, muss hierzu jeweils noch die Dauer der Vorholung vom hinzuaddiert werden. 
Welche Trackingoptionen gibt es bei SmartGate Direct?
SmartGate Direct verfügt über eine eigene Tracking API mittels welcher die Sendungen über den gesamten Prozesshinweg verfolgt werden können. Zudem sind die Sendungen über die Homepage der Schweizerischen Post und den Kundenzugang «Meine Sendungen» der Schweizerischen Post Trackbar. 
Was passiert mit unzustellbaren Sendungen?

Unzustellbare Sendungen werden an eine zu definierende Retourenadresse in der Schweiz abgeleitet. Dies kann z.B. ein Retourencenter der Post sein. Die Post kann dort dann die Sendungen als Retouren bearbeiten und die Waren wieder aus der Schweiz an den Versender zurückschicken. Dies inklusive abgabenfreier Wiedereinfuhr in die EU. 

Gibt es eine Retourenlösung bei SmartGate Direkt?
Ja gibt es. SmartGate Returns ist eine in SGD integrierte Retourenlösung der Schweizerischen Post. Mit jeder Hinwegsendung sind die Daten zur Bearbeitung der Retoure bereits in den Systemen vorhanden und es muss keine erneute Datenübermittlung erfolgen. 
Wie gross und Schwer dürfen SmartGate Direct Sendungen sein?
Die Grösse und das Gewicht der Sendungen richten sich nach den Vorgaben für den Paketkanal (bis 30 kg, maximal 100 x 60 x 60 cm für normale Sendungen bzw. maximales Gurtmass von 400 cm bei maximal 200 cm Länge für Sperrgut). Mehr Informationen findest Du hier.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es, damit ich SmartGate Direct nutzen kann?
Eine Integration mit der international E-Commerce API ist Voraussetzung für die Nutzung von SmartGate Direct. Neben einer direkten Integration besteht auch die Möglichkeit über eine Anbindung mit dem Integrator. Dein Team bei der Schweizerischen  berät Dich gerne um den bestmöglichen Weg für Deine Voraussetzungen zu finden. 

Wir arbeiten mit Standard-Schnittstellen zu allen gängigen Shopsystemen, ERP-Systemen und bieten individuelle Integrationsmöglichkeiten per API und Datenupload

Shopify
WooCommerce
wordpress
Magento
Amazon Logo
eBay
jtl
csv xml