Die Schweiz, bekannt als ein einzigartiger Zielmarkt, zeichnet sich durch eine hohe Kaufkraft und eine offene Einstellung gegenüber internationalen Produkten aus. Sogar führend sind die Schweizer:innen im Konsum von E-Commerce-Gütern, was sie zu Import-Weltmeistern in diesem Bereich macht. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit für Händler:innen, ihre Produkte in diesem lukrativen Markt anzubieten.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Jetzt sind wir dran und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Die drei grossen Herausforderungen im Cross Border E-Commerce
Der Export in die Schweiz ist mit drei grossen Herausforderungen verbunden: Strikte Zollbestimmungen, logistische Schwierigkeiten und ein aufwendiges sowie teures Retourenmanagement. Diese Faktoren erfordern sorgfältige Planung und Ressourcen, dazu geben wir Dir in diesem Whitepaper hilfreiche Tipps.
Wirtschaftliche Hebel für grenzenlose Customer Journeys
Der Einsatz von Hybridlösungen ermöglicht es, das Einkaufserlebnis für Kunden nahtlos und effizient zu gestalten. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die datengetriebene Einzelverzollung, die exklusiv bei der Schweizerischen Post angeboten wird. Diese vereinfacht den Zollprozess erheblich, indem sie auf präzisen Daten basiert, was sowohl Zeit als auch Kosten spart und die Customer Journey optimiert.